4.4 Prävention, Qualitätsentwicklung, Controlling

Stärken fördern, Chancen gestalten – Gemeinsam für eine sichere und vielfältige Zukunft junger Menschen und Familien!

Unsere Abteilung verpflichtet sich der ganzheitlichen Förderung und Unterstützung junger Menschen und deren Familien. Durch ressourcenorientierte Präventionsarbeit, individuelle Betreuung und die Schaffung sicherer, inklusiver Lebensräume streben wir nach einer gesunden Entwicklung und gleichen Chancen für alle.

Die Präventionsabteilung des Fachbereich 4 verpflichtet sich dem Schutz, der Förderung und der ganzheitlichen Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Mit einem fundierten Verständnis für die Vielfalt individueller Lebenssituationen setzen wir auf eine ressourcenorientierte Präventionsarbeit, die auf die Stärkung der individuellen Fähigkeiten, Entwicklungschancen und Lebensqualität abzielt.

Wir stehen für eine engagierte Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, Respekt und Partizipation basiert. Unser Ziel ist es, allen jungen Menschen ein gesundes Aufwachsen in sicheren und unterstützenden Umgebungen zu ermöglichen. Dabei fördern wir aktiv die soziale Integration, gleiche Teilhabemöglichkeiten und setzen uns für die Schaffung von positiven Lebensbedingungen ein.

Unsere Arbeit ist geprägt von einer sozialraumorientierten Perspektive, die sich an den Bedürfnissen und Ressourcen der Menschen orientiert. Wir streben danach, gesellschaftliche Herausforderungen zu erkennen, aufzugreifen und durch präventive Maßnahmen aktiv zu begegnen. Unser Leitgedanke ist es, durch unsere vielfältigen Angebote und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation junger Menschen zu bewirken.

Wir setzen uns für eine Kultur der Offenheit und des Dialogs ein, in der jede Stimme gehört wird und die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten respektiert werden. In unserer Abteilung stehen die jungen Menschen im Mittelpunkt, und wir sind bestrebt, ihre individuellen Potenziale zu entfalten und ihnen eine vertrauensvolle und unterstützende Begleitung auf ihrem Weg zu bieten.