Informationsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte
26. März 2025: „Als Arzt/Ärztin niederlassen? Perspektiven und Chancen“
Sie spielen mit dem Gedanken, sich als Arzt oder Ärztin im Landkreis Gifhorn niederzulassen oder eine bestehende Praxis zu übernehmen? Dann lädt der Landkreis Gifhorn Sie herzlich zur Informationsveranstaltung „Als Arzt/Ärztin niederlassen? Perspektiven und Chancen“ am Mittwoch, 26. März 2025, um 18 Uhr in den Rittersaal des Schlosses Gifhorn ein.
„Für uns als Landkreis ist es wichtig, neue Ärztinnen und Ärzte für eine gute Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen. Gleichzeitig möchten wir Ärztinnen und Ärzte bei ihrem Vorhaben unterstützen und ihnen einen guten Start bei uns im Landkreis Gifhorn ermöglichen. Daher freue ich mich, dass wir bereits zum dritten Mal mit unserer Informationsveranstaltung einen guten Überblick über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten und den direkten Kontakt zu den jeweiligen Expertinnen und Experten anbieten können“, sagt Landrat Tobias Heilmann.
Neben den eigenen Angeboten des Landkreises, wie der Ansiedlungsprämie und der Investitionsförderung, wird Sonja Bäckert von der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Niedersachsen – Bezirksstelle Braunschweig einen Überblick darüber geben, wie die KVNiederlassung gelingen und Praxis-IT gemeistert werden kann. Einen Erfahrungsbericht über die Chancen und Perspektiven der Niederlassung als Hausärztin gibt Dr. med. Anne Pesditschek aus der Gemeinschaftspraxis MeineHausärzte. Beim Anschließenden Get-Together stehen nicht nur die Referentinnen und Referenten, sondern auch Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner ortsansässiger Kreditinstitute für einen Austausch zu spezifischen Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für die Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte für Ärztinnen und Ärzte bei der Ärztekammer Niedersachsen beantragt.
Anmeldungen zur Veranstaltung werden bis zum 21. März 2025 beim Landkreis Gifhorn, Anna Grohmann, gesundheitsregion@gifhorn.de oder unter der Telefonnummer 05371 82-711, entgegengenommen