Transportanmeldungen – Qualifizierter Krankentransport

Der qualifizierte Krankentransport dient der sicheren Beförderung von Patientinnen und Patienten, die während des Transports von geschultem Fachpersonal betreut werden müssen.

Wann ist ein qualifizierter Krankentransport notwendig?

Ein qualifizierter Krankentransport ist erforderlich, wenn medizinisch geschultes Personal während der Fahrt notwendig ist, zum Beispiel bei:

  • Patienten mit eingeschränkter Mobilität, die liegend oder mit besonderen Hilfsmitteln transportiert werden müssen.
  • Personen mit medizinischem Überwachungsbedarf, z. B. nach einer Operation oder mit bestimmten Vorerkrankungen.
  • Menschen, die während der Fahrt medizinische Maßnahmen benötigen, wie Sauerstoffgabe oder Überwachung der Vitalwerte.

Wie melde ich einen Krankentransport an?

Ein qualifizierter Krankentransport muss über eine ärztliche Verordnung erfolgen. Die Anmeldung erfolgt über folgende Wege:

Telefonisch: 05371 19222
Per Fax: 05371 82-356
Wichtige Hinweise:

Ein Krankentransport ist kein Notfalltransport. In akuten medizinischen Notfällen wähle bitte den Notruf 112!
Ohne ärztliche Verordnung kann ein qualifizierter Krankentransport in der Regel nicht durchgeführt werden.
Bitte halte bei der Anmeldung alle wichtigen Informationen bereit, wie Name, Geburtsdatum, Transportziel und medizinische Besonderheiten.
Für weitere Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.