Vortrag über internationales Familienrecht am 18.03.2025
Rechtsanwältin Petra Schaeffer aus Braunschweig referiert.
Wenn die Liebe über nationale Grenzen geht, können viele rechtliche Fragen entstehen. Wie ist es, wenn verschiedene Staatsbürgerschaften in Beziehungen und Familien vereint werden? Worauf sollten Paare oder Familien aus dem Ausland bei ihrem Leben in Deutschland achten, damit ihre Verbindung mit dem hier geltenden Recht in Einklang zu bringen ist? Welche rechtlichen Grundlagen sind wann und wo gültig und entsprechend zu beachten?
Am Dienstag, 18.03.2025, wird auf Einladung der Stabsstelle Integration des Landkreises Gifhorn die Rechtsanwältin Petra Schaeffer aus Braunschweig im Rittersaal im Schloss Gifhorn um 17 Uhr einen Vortrag halten und auch für Fragen zur Verfügung stehen. Petra Schaeffer ist seit mehr als 25 Jahren tätig mit den Schwerpunkten Migrationsrecht, Vertretung von Opfern von Sexualstraftaten sowie als Fachanwältin im Familienrecht. Darüber hinaus ist sie seit einigen Jahren Verfahrensbeiständin, also Anwältin eines Kindes in Sorgeund Umgangsverfahren und zudem ist sie auch noch Mutter von drei Kindern. Grob umrissen wird sie über die Eheschließungen, Ehetrennungen und Sorgerechtsfragen sprechen. Eine Anmeldung ist per E-Mail nötig: Integration@gifhorn.de. Sehr gern können vorab per E-Mail auch Fragen zu dem Themenkomplex eingereicht werden. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.