10.2 Regiebetrieb Breitbandausbau
Eine ausreichende und zuverlässige Breitbandversorgung ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der Wirtschaft und die Lebensqualität der Bevölkerung. Jedoch gestaltet sich dies besonders im ländlichen Raum, aufgrund der hohen Erschließungskosten und dem damit verbundenen „Marktversagen“ als große Herausforderung. Viele Adressen können durch den Markt aus wirtschaftlichen Gründen nicht ausgebaut werden.
Deshalb hat der Bund entschieden, dass für diese unterversorgten Adressen - genannt weiße Flecken - mit einer Breitbandversorgung von weniger als 30 MBit/s Fördergelder zur Verfügung gestellt werden. Das Land Niedersachsen stellt darüber hinaus ebenso Fördermittel zur Verfügung. Diese Fördermittel können durch Kommunen in Anspruch genommen werden. Im Kreisgebiet des Landkreises Gifhorn übernimmt die Abteilung 10.2 Regiebetrieb Breitbandausbau zentral diese Aufgabe für die zugehörigen Städte, Samtgemeinden und Gemeinden und baut in den weißen Flecken eine neue und eigenständige Breitbandinfrastruktur auf, die im Eigentum des Landkreises verbleibt.
Über die nachfolgenden Textboxen erhalten Sie weiterführende Informationen.
-
Baufortschritt
-
Vom Bau bis zur Nutzung: So läuft der geförderte Glasfaserausbau ab
-
Häufig gestellte Fragen
-
Leitungsauskünfte für Bauträger und Unternehmen
-
Schadensmeldungen
Den Betrieb des kreiseigenen Glasfasernetzes übernimmt der Netzbetreiber GIFFInet.