Rettungswesen
Das Rettungswesen ist eine öffentliche Aufgabe mit dem Ziel, eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen des Notfalltransportes und des Krankentransports sicherzustellen.
Die Notfallrettung umfasst lebensrettende Maßnahmen bei Verletzten oder Erkrankten, die sich in Lebensgefahr befinden oder bei denen schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind (Notfallpatienten). Ziel ist, die Transportfähigkeit herzustellen und sie unter fachgerechter Betreuung in dafür besonders ausgestatteten Rettungsmitteln in eine für die weitere Versorgung geeignete Behandlungseinrichtung zu befördern.
Der Notfalltransport umfasst den Transport von sonstigen Verletzungen oder Erkrankungen in eine für die weitere Versorgung geeignete Behandlungseinrichtung.
Krankentransport ist die Beförderung sonstiger kranker, verletzter oder hilfsbedürftiger Personen, die nach ärztlicher Beurteilung während des Transports der fachgerechten medizinischen Betreuung oder eines besonders ausgestatteten Rettungsmittels bedürfen oder bei denen dies auf Grund ihres Zustands zu erwarten ist.
Telefonnummern Rettungsdienst
Notruf (Feuerwehr, Notarzt, RTW, RTH) |
112 |
Krankentransport | 05371 19 222 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
116 117 |
Wann wähle ich die 112, wann die 116117?
Hier erklären Mitarbeiter*innen aus dem Gifhorner Rettungsdienst, was ein Fall für die 112 ist, und wann besser die 116117 gewählt wird.
112 – Feuerwehr & Rettungsdienst (Notruf)
📞 Wann rufen?
- Bei lebensbedrohlichen Notfällen (z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall, schwere Unfälle, Bewusstlosigkeit).
- Wenn Sie oder eine andere Person sofortige medizinische Hilfe benötigt.
- Bei Bränden, Explosionen oder Gasaustritt.
- Wenn eine akute Gefahr für Menschen oder die Umwelt besteht.
🔴 Wichtig: Die 112 ist immer kostenlos und europaweit gültig!
116 117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
📞 Wann rufen?
- Wenn Sie außerhalb der normalen Sprechzeiten einen Arzt brauchen, aber kein Notfall vorliegt.
- Bei starken Beschwerden, die nicht lebensbedrohlich sind, aber nicht bis zum nächsten Werktag warten können (z. B. hohes Fieber, starke Ohrenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden).
- Wenn die Hausarztpraxis geschlossen hat (nachts, am Wochenende, an Feiertagen).
🔵 Wichtig: Die 116 117 ist ebenfalls kostenlos und in Deutschland erreichbar. Sie vermittelt Ärzte oder hilft, eine diensthabende Praxis zu finden.
Der Landkreis Gifhorn hat nach dem Niedersächsischen Rettungsdienstgesetz
- das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V.
- die Rettungsdienst Haerting GmbH
- die Firma Peesel
- das Helios Klinikum
mit der Durchführung von Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes beauftragt. Der Einsatz der erforderlichen Kranken- und Rettungswagen sowie des Notarztes wird rund um die Uhr durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Gifhorn koordiniert.
Diese vier starken und zuverlässigen Partner sind für Ihre Gesundheit da und Tag und Nacht erreichbar.