Schnittstellen
Ihr zentraler Knotenpunkt für Notrufbearbeitung, Einsatzkoordination und behördenübergreifende Zusammenarbeit
Unsere Rettungsleitstelle ist das Herzstück der regionalen nicht polizeilichen Gefahrenabwehr. Wir koordinieren Notrufe, steuern Rettungsdiensteinsätze und arbeiten eng mit Feuerwehr, Katastrophenschutz und anderen BOS zusammen, um eine schnelle und effiziente Hilfe zu gewährleisten.
Unsere Schnittstellen & Services für BOS
Um eine reibungslose und effektive Einsatzkoordination zu ermöglichen, sind wir über verschiedene Schnittstellen mit anderen Behörden und Organisationen verbunden:
- Digitalfunk (TETRA) – Sicherer und störungsfreier Austausch zwischen allen BOS-Einheiten.
- Notruf 112 & Integrierte Leitstellen – Direkte Weiterleitung und Abstimmung mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.
- Telematik & GPS-Tracking – Echtzeit-Ortung von Einsatzfahrzeugen für optimale Disposition.
- Lagedienste & Krisenmanagement – Austausch über aktuelle Schadenslagen und Großschadensereignisse.
- Krankenhausanbindung (IVENA, NIDApad) – Bettenkapazitäten und Notfallversorgung in Echtzeit abrufbar.
- Unwetterwarnsysteme & Katastrophenschutz – Frühzeitige Alarmierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Digitale Einsatzdokumentation & Alarmierungssysteme – Effiziente und lückenlose Erfassung von Einsätzen.
Informationen für BOS – Legitimation erforderlich
Unsere Leitstelle dient als zentrale Informationsplattform für alle BOS-Partner. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Informationen von uns erhalten kann und wird. Der Zugriff auf einsatzrelevante Daten und Anfragen setzt stets eine gültige Legitimation voraus.
Wir stehen rund um die Uhr für eine sichere und zuverlässige Zusammenarbeit bereit!