Transportanmeldungen – Qualifizierter Krankentransport
Manche Patienten und Patientinnen müssen in ein anderes Krankenhaus.
Dafür gibt es den qualifizierten Kranken-Trans-Port.
Das heißt:
Die Patienten und Patientinnen werden sicher in ein anderes Krankenhaus gebracht.
Dabei sind Fach-Personen bei den Patienten und Patientinnen.
Wann braucht man einen qualifizierten Kranken-Trans-Port?
Manchmal braucht man einen qualifizierten Kranken-Trans-Port.
Das heißt:
Man braucht eine Fahrt mit einem Kranken-Wagen.
Und man braucht medizinisch geschultes Personal.
Das heißt:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen sich mit Medizin auskennen.
Manche Patienten können sich nicht gut bewegen.
Sie müssen im Kranken-Wagen liegen.
Oder sie brauchen besondere Hilfs-Mittel.
Manche Menschen müssen nach einer Operation überwacht werden.
Oder sie haben eine bestimmte Krankheit.
Diese Menschen brauchen auch einen Kranken-Wagen.
Manche Menschen brauchen während der Fahrt im Kranken-Wagen Hilfe von einem Arzt oder einer Ärztin.
Zum Beispiel:
- Sie brauchen Sauer-Stoff
- Sie müssen überwacht werden.
Wie melde ich einen Kranken-Trans-Port an?
Ein qualifizierter Kranken-Trans-Port ist ein besonderer Kranken-Trans-Port.
Dafür brauchen Sie eine Verordnung von einem Arzt oder einer Ärztin.
Sie können den Kranken-Trans-Port so anmelden:
Sie können uns anrufen.
Die Telefon-Nummer ist: 0 53 71 19 22 2
Sie können uns auch ein Fax schicken.
Die Fax-Nummer ist: 0 53 71 82 35 6
Wichtige Infos:
Ein Kranken-Trans-Port ist kein Not-Fall-Trans-Port.
Du hast einen Notfall?
Dann rufe bitte die 112 an.
Du brauchst einen Kranken-Trans-Port?
Dann brauchst du dafür eine Verordnung von einem Arzt oder einer Ärztin.
Eine Verordnung ist ein Schreiben.
In dem Schreiben steht:
Die Person braucht einen Kranken-Trans-Port.
Du willst einen Kranken-Trans-Port anmelden?
Dann halte bitte alle wichtigen Infos bereit.
Zum Beispiel:
- deinen Namen
- dein Geburts-Datum
- das Ziel vom Transport
- besondere Infos über deine Gesundheit.
Hast du noch Fragen?
Dann kannst du uns immer fragen.