Symptome bei Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner

Allergische Reaktionen können aufgrund des Nesselgifts auftreten und fallen unterschiedlich aus.

Zunächst entwickelt sich meist ein lokaler Hautausschlag, eine sogenannte Raupendermatitis. Sie äußert sich in punktuellen Hautrötungen, leichten Schwellungen, starkem Juckreiz und Brennen. Später bilden sich häufig Quaddeln am ganzen Körper.

Werden die winzigen Härchen eingeatmet, kann es zu Reizungen an Mund- und Nasenschleimhaut sowie Bronchitis, schmerzhaftem Husten und eventuell zu Asthma kommen.

Die Bindehaut des Auges reagiert mit Entzündungen auf das Gift.

Es können auch Schwindel, Fieber und Müdigkeit auftreten.

Im Einzelfall kann es auch zu allergischen Schockreaktionen kommen.

Betroffene sollten einen Arzt aufsuchen und sich gegen die Symptome behandeln lassen.