Wenden Sie sich an die Gleichstellungsbeauftragte wenn Sie...
- Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte benötigen,
- Vorschläge zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben, sich über gleichstellungsrelevante Themen informieren möchten.
- Wir beraten Sie und vermitteln weiter, wenn Sie Hilfe in schwierigen Lebenssituationen brauchen.
- Wir unterstützen Qualifizierungsmassnahmen für den Einstieg und Wiedereinstieg in den Beruf.
- Wir schärfen den Blick für neue Perspektiven bei der Berufswahl von Jungen und Mädchen.
- Wir setzen uns ein für mehr Frauen in Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
- Wir informieren über Frauengruppen, Fraueninitiativen und Beratungsangebote für Frauen.
- Wir stehen zur Verfügung als Ansprechpartnerinnen bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Wir vermitteln Kontakte oder Mitstreitende für gleichstellungsrelevante Vorhaben.
- Wir besorgen und veröffentlichen Materialien und Informationen für alle Fragen der Geschlechterthematik.
- Wir verfolgen und überprüfen Ausschuss-, Rats- und Gesetzesvorlagen unter dem Aspekt der Gleichstellung von Frauen und Männern.