Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025 endet am 28.09.2024.
Es wird gebeten, sich online zu bewerben.
Bewerbungen können ab dem 16.08.24 online eingereicht werden. Ausbildungsplätze
Über den Link findest Du dann die aktuelle Ausschreibungen. Durch Anklicken des Titels gelangst Du zur vollständigen Ausschreibung. Über den Button am unteren Rand kannst Du Dich direkt online bewerben.
Hinweis: Bitte lade die Anhänge im PDF Format ohne Kennwortschutz hoch.
______________________________________________
Voraussetzungen
Realschulabschluss oder überdurchschnittlich guter Hauptschulabschluss.
Tätigkeiten
- Anträge annehmen und prüfen (z. B. Führerscheinausstellung oder Zulassung von Kraftfahrzeugen)
- Entscheidungen vorbereiten (z. B. Bußgeldverfahren prüfen)
- Arbeit mit den gängigen Microsoft-Office Standardanwendungen (Word, Excel und Outlook), des Weiteren wirst du in der Ausbildung spezielle Fachprogramme kennenlernen
- Soziale Leistungen berechnen und Ansprüche prüfen (z. B. Sozialhife / Bildung und Teilhabe)
Ausbildungsbeginn
01.08. des Jahres
Ausbildungsdauer
drei Jahre
Prüfungsleistungen
- Zwischenprüfung nach circa der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung am Ende der Ausbildungszeit
Arbeitszeit
39 Stunden wöchentlich
Urlaubsanspruch
30 Tage
monatliche Ausbildungsvergütung (ab dem 01.03.2024):
Erstes Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro brutto
Zweites Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro brutto
Drittes Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro brutto
Weitere Informationen bietet das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V an.