5. Details zu eingebundenen Diensten und Funktionalitäten
5.1 Eigene Dienste
5.1.1 Bereitstellung der Website
5.1.1.1 Webserver
Verarbeitete personenbezogene Daten: Name des Servers, übertragene Datenmenge, gekürzte Internetprotokoll-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Ziel der Anfrage, Status der Anfrage, Webseite, von der aus der Nutzer auf den Server gelangt, verwendetes Zugriffsprogramm (Client/Webbrowser)
Zweck(e): Bereitstellung, Verbesserung der Website, Systemsicherheit (zum Beispiel Verhinderung von Missbrauch), Fehlerdiagnose
Rechtsgrundlage(n): Artikel 6 Abssatz 1 e) DSGVO in Verbindung mit § 3 Niedersächsisches Datenschutzgesetz (NDSG) (Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Interesse). Dabei verfolgen wir das Interesse der Bereitstellung unserer Website.
Empfänger der personenbezogenen Daten: Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support
Drittlandtransfer: Nein
Speicherdauer der personenbezogenen Daten: Löschung der Protokolldaten nach 7 Tagen
5.1.1.2 FTP-Server
Verarbeitete personenbezogene Daten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), verwendetes Zugriffsprogramm (Client / Webbrowser), ausgeführte Befehle
Zweck(e): Bereitstellung der Website, Verbesserung der Website, Systemsicherheit (zum Beipspiel Verhinderung von Missbrauch), Fehlerdiagnose
Rechtsgrundlage(n): Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG (Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Interesse). Dabei verfolgen wir das Interesse der Bereitstellung unserer Website.
Empfänger der personenbezogenen Daten: Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support
Drittlandtransfer: Nein
Speicherdauer der personenbezogenen Daten: Löschung der Protokolldaten spätestens nach 50 Tagen
5.1.1.3 Karten-Server
Verarbeitete personenbezogene Daten: Name des Servers, übertragene Datenmenge, Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Ziel der Anfrage, Status der Anfrage, Webseite, von der aus der Nutzer auf den Server gelangt, verwendetes Zugriffsprogramm (Client / Webbrowser)
Zweck(e): Bereitstellung der Website, Verbesserung der Website, Systemsicherheit (zum Beispiel Verhinderung von Missbrauch), Fehlerdiagnose
Rechtsgrundlage(n): Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG (Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Interesse). Dabei verfolgen wir das Interesse der Bereitstellung unserer Website.
Empfänger der personenbezogenen Daten: Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support
Drittlandtransfer: Nein
Speicherdauer der personenbezogenen Daten: Löschung der Protokolldaten nach 14 Tagen
5.1.3 Vorlesefunktion (Readspeaker)
Cookies: _rspkrLoadCore, ReadSpeakerSettings, dcrjobnames, dcrsettings
Verarbeitete personenbezogene Daten: IP-Adresse in Webserverprotokollen (verschlüsselt), Einstellungsänderungen
Zweck(e): Verbesserung der Webseite, barrierefreier Zugang zu Webinhalten durch Vorlesefunktion
Rechtsgrundlage(n): Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO
Empfänger der personenbezogenen Daten: Interne Abteilung, Readspeak GmbH als Auftragsverarbeiter
Drittlandtransfer: Nein
Speicherdauer der personenbezogenen Daten: Einstellungsänderungen webreader 4 Tage und docreader 30 Tage; verschlüsselte Webserverprotokolle 30 Tage
Informationen, die im Endgerät gespeichert/ausgelesen werden: technische Cookies (persönliche Einstellungen des Users, siehe oben)
Endgerätezugriff durch: Landkreis Gifhorn, ReadSpeaker GmbH
Rechtsgrundlage Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG): § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
Dauer Endgerätezugriff: _rspkrLoadCore (nach Ende der Sitzung), ReadSpeakerSettings (4 Tage), dcrjobnames (30 Tage), dcrsettings (30 Tage)
5.1.4 Visuelle Hilfe Eye-Able
Cookies/ähnliche Technologien: Lokal Storage
Verarbeitete personenbezogene Daten: Gekürzte IP-Adresse, Einstellungen in der Darstellung der Website
Zweck(e): Barrierefreie Bereitstellung der Website
Rechtsgrundlage(n): Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO
Empfänger der personenbezogenen Daten: Landkreis Gifhorn, Web Inclusion GmbH
Drittlandtransfer: Nein
Speicherdauer der personenbezogenen Daten: 3 Tage
Informationen, die im Endgerät gespeichert/ausgelesen werden: Einstellungen in der Darstellung der Website
Endgerätezugriff durch: Landkreis Gifhorn, Web Inclusion GmbH
Rechtsgrundlage TDDDG: § 25 Absatz 2 Nummer 2 TDDDG
Dauer Endgerätezugriff: Löschung bei Entfernung des lokal Storage, spätestens nach 3 Tagen
5.1.5 Kontaktformular
Verarbeitete personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht mit gegebenenfalls Dateianhang
Zweck(e): Empfang und Bearbeitung von Kontaktanfragen der Websitebenutzer sowie Anfragen zu technischen Problemen auf der Website
Rechtsgrundlage(n): Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG (Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Interesse). Dabei verfolgen wir das Interesse der einfachen Kontaktaufnahme zum Landkreis Gifhorn sowie eine fehlerfreien Bereitstellung unserer Website.
Empfänger der personenbezogenen Daten: Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support
Drittlandtransfer: Nein
Speicherdauer der personenbezogenen Daten: Löschung sobald Anliegen abschließend bearbeitet wurde, spätestens nach 2 Jahren
5.1.6 Cookie-Einstellungen
Cookies: ikiss-modal-window-off, _kiss-cookie-note-off, _ikiss-tracking-on
Verarbeitete personenbezogene Daten: IP-Adresse
Zweck(e): Technisch erforderlich, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Die Cookies verhindern, dass der Hinweis zur Cookie Nutzung bei jedem Websitebesuch angezeigt wird.]
Rechtsgrundlage(n): Artikel 6 Absatz 1 c) DSGVO, Artikel 6 Abssatz 1 e) DSGVO
Empfänger der personenbezogenen Daten: Hosting-Provider, interne Abteilungen
Drittlandtransfer: Nein
Speicherdauer der personenbezogenen Daten: 1 Jahr (_kiss-cookie-note-off, _ikiss-tracking-on) bzw. Sitzungsende (ikiss-modal-window-off)
Informationen, die im Endgerät gespeichert/ausgelesen werden: Angaben zu Cookie Präferenzen
Endgerätezugriff durch: Landkreis Gifhorn
Rechtsgrundlage TDDDG: § 25 Absatz 2 Nummer 2 TDDDG
Dauer Endgerätezugriff: 1 Jahr (_kiss-cookie-note-off, _ikiss-tracking-on) bzw. Sitzungsende (ikiss-modal-window-off)
5.2 Weitere Dienste
Wir möchten den Besucherinnen und Besuchern unserer Internetseite auch die Möglichkeit bieten, unsere Internetseite in einer anderen Sprache zu nutzen. Dazu verwenden wir Google Translate. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Aus Datenschutzgründen wird Google Translate in der Standardeinstellung deaktiviert, erkennbar an der weißen Darstellung des Textes „Sprache auswählen“. Erst, wenn Sie den Text „Sprache auswählen“ anklicken, wird Google Translate aktiviert und es werden Daten an Google übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung. Potentiell könnte es zu einer Übertragung von personenbezogenen Daten in Form Ihrer IP-Adresse sowie der von Ihnen besuchten URL unserer Website kommen. Wir haben keinerlei Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch Google sowie zu potentiellen Speicher- und Löschfristen. Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgend aufgeführten Datenschutzhinweisen
http://www.google.com/intl/de_de/policies/privacy/
Wir möchten darauf hinweisen, dass die computergenerierte Übersetzung manchmal nur näherungsweise mit dem Textoriginal übereinstimmt.