Tief bestürzt und mit großem Bedauern muss die Kreisverwaltung des Landkreises Gifhorn mitteilen, dass Landrat Tobias Heilmann am 28. Mai im Alter von 49 Jahren völlig unerwartet gestorben ist. „Wir stehen unter Schock. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, ihnen gilt unser volles Mitgefühl und unser aufrichtiges Beileid“, sagt Kreisrat Rolf Amelsberg stellvertretend für die gesamte Kreisverwaltung. „Wir verlieren einen angesehenen und geschätzten Kollegen und einen Menschen, auf den wir uns immer verlassen konnten. Sein Tod ist für die Kreisverwaltung, aber vor allem auch für uns als Kollegen und Freunde, ein großer Verlust“, betont Rolf Amelsberg, der um Verständnis für die Privatsphäre der Familie bittet.

Nach dem völlig unerwarteten Tod von Landrat Tobias Heilmann hat die Kreisverwaltung am Wochenende einen Ort des Abschieds am Schloss Gifhorn für alle eingerichtet, die Landrat Tobias Heilmann kannten und Anteil nehmen möchten. Unter der Trauerbeflaggung an der Einfahrt zum Schlosshof erinnern Blumen an Tobias Heilmann.

Ab Dienstag, 3. Juni 2025, besteht für Bürgerinnen und Bürger darüber hinaus die Möglichkeit, ihr Beileid in einem Kondolenzbuch zu bekunden, das der Familie von Tobias Heilmann überreicht werden soll. Das Kondolenzbuch liegt bis zum 17. Juni 2025 im Kaminzimmer des Gifhorner Schlosses aus, das als Abschiedsraum eingerichtet wurde. Es ist zugänglich montags bis freitags jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr. Das Kaminzimmer ist erreichbar über den Schlossinnenhof. Dort wird Personal ansprechbar sein.

Trauerfeier am Dienstag, 17. Juni, ab 14 Uhr in der Gifhorner Kirche St. Nicolai

In enger Abstimmung mit der Familie des Verstorbenen wird eine öffentliche Trauerfeier organisiert. Diese wird am Dienstag, 17. Juni, ab 14 Uhr in der Gifhorner Kirche St. Nicolai im Steinweg stattfinden. Einlass ist bereits ab 13 Uhr. Es wird keine gesonderte Einladung erfolgen, ebenso wird es keine Möglichkeit einer Sitzplatzreservierung geben. Da weitaus mehr Trauergäste erwartet werden, als in der Kirche Platz finden, ist zusätzlich eine Außenübertragung auf einer Leinwand vor der Kirche im Steinweg geplant. An den Eingängen zur Kirche werden Kondolenzlisten ausliegen, in die sich die Trauernden eintragen können. Dies könnte zu Verzögerungen beim Eintritt in die Kirche führen. Es wird darum gebeten, die öffentlichen Parkmöglichkeiten in der Umgebung des Veranstaltungsortes zu nutzen.