Freizeit und Tourismus
Südheide Gifhorn – natürlich und vielfältigDie Landschaft im Landkreis Gifhorn ist erstaunlich vielfältig: idyllische Heideflächen, sattgrüne Wälder, geheimnisvolle Moorlandschaften, Flüsse, Seen und mit dem Drömling sogar ein UNESCO-Biosphärenreservat. All das bietet ideale Voraussetzungen für pures Naturvergnügen, zum Beispiel zum Wandern auf zahlreichen Themenwegen und Naturlehrpfaden, zum Erleben der Landschaft auf einer ausgedehnten Fahrradtour, zum Genießen der Strände am Tankumsee und Bernsteinsee oder auf einer Fahrt mit der Schmalspurbahn durch das Große Moor.
Naturerlebnisse im Landkreis Gifhorn
Das beschilderte Radwegenetz im Landkreis umfasst rund 700 Kilometer Freizeitradwege und zusätzlich ein rund 550 Kilometer langes Alltagsnetz mit Verbindungsstrecken. Ausgeschilderte Themenrouten wie die Heide-Tour, Durch die Büttelei, die Wittingen-Tour und die Mühlen-Tour verbinden attraktive Ziele an unterschiedlichen Orten.
An rund 400 Kreuzungspunkten des Radwegenetzes gibt es eine Knotenpunkt-Beschilderung. Anhand der Nummerierung der Knotenpunkte können Radfahrende schnell erkennen, wo sie sich befinden und welche Anschlussverbindungen bestehen. So können Touren durch das Verknüpfen von Knotenpunkten flexibel und individuell geplant werden. Außerdem ist die Tourenplanung online mit der Fietsknoop-App möglich. Die Radtouren können damit vorab geplant und als Download oder Ausdruck mitgenommen oder übers Handy auch unterwegs direkt und spontan geplant oder angepasst werden. Die geplanten Routen lassen sich mit dem Handy auch per GPS-Navigation fahren.
Radfahren im Landkreis Gifhorn
Spannende Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Auch die kulturelle Vielfalt im Landkreis Gifhorn ist außerordentlich: Das Mühlenmuseum in Gifhorn mit seinen 13 originalgroßen Mühlen aus der ganzen Welt und das in Europa einzigartige Otter-Zentrum in Hankensbüttel sind Besuchermagnete der Region. Weitere spannende Ziele sind beispielsweise das Kloster Isenhagen, die Burg Brome, der Gifhorner Glockenpalast und das Historische Museum im Schloss.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote im Landkreis Gifhorn
Kulinarisches und Veranstaltungen
Die Region weiß auch geschmacklich zu überzeugen. Spargel, Heidelbeeren, Heidschnucke und natürlich die leckeren Heidekartoffeln kommen hier regelmäßig auf die Teller. Regionalität und Saisonalität sind dabei besonders wichtig. Das kann man in den vielen Landcafés und Hofläden in der Region erleben.
Regional genießen im Landkreis Gifhorn
Im Landkreis gibt es zahlreiche Feste und Veranstaltungen, zum Beispiel typische Dorffeste, Schützenfeste und Sommerfeste. Kulturelle Highlights wie das Kabarett-Festival „Heiße Kartoffeln“, das Gifhorner Altstadtfest und das „Unser Aller Festival“ locken Tausende in die Region.
Veranstaltungskalender für den Landkreis Gifhorn
Weitere Freizeittipps, Übernachtungsangebote, Führungen, Fahrradtouren und viele mehr gibt es bei der Südheide Gifhorn GmbH und in den Touristinformationen in Gifhorn und Wittingen.