Geförderte Projekte Soziales, Jugend, Bildung und Kultur
- Plakat_Buntes_Dach_RM – Aufbau einer regionalen Vernetzungsagentur für soziale Bildung
- Buntes Dach – Verstetigung der regionalen Vernetzungsagentur
- Buntes Dach – Ausbau der regionalen Vernetzungsagentur
- Buntes Dach – Seminare zur Verbesserung der allgemeinen Bildung
- Buntes Dach – Weiterführung und Ausbau des Seminarangebotes zur Verbesserung der allgemeinen Bildung
- Buntes Dach – Seminar „Neue Wege für Frauen auf dem Land“
- Errichtung einer Medienwerkstatt als Dienstleistungsagentur für die Nachhaltigkeitsregion Isenhagener Land
- Qualifizierung von Jugendlichen im Bereich Film und Video in der Medienwerkstatt Isenhagener Land
- Medienwerkstatt Isenhagener Land – Ausbau und Verstetigung der Qualifizierung Jugendlicher im Bereich Film und Video
- Integration jugendlicher Spätaussiedler durch event- und outdoor-orientierte Naturschutzbildungsmaßnahmen
- Erweiterung des Angebotes des Erich-Weniger-Hauses (Schulmuseum) zu einem „Kulturzentrum Steinhorster Schmiedeberg“
- Erlebbare ländliche Entwicklung, Technik und Natur im „Museum im Dorf“ in Lüben
- Kunst-Kultur-Cafe in Schweimke
- Neubau eines Dorfsaales in Ohrdorf zum Erhalt und zur Förderung des dörflichen Vereins- und Gemeinschaftslebens
- Qualifizierung zur Kräuterfachfrau
- Machbarkeitsstudie für die Sicherung und Erhaltung der Plakat_Turmhelm_RM einschließlich der baulichen Maßnahmen zur Erneuerung des Turmhelmes
- Erhalt und Weiterentwicklung des Hallenbades Hagen zu einem regionalen Treffpunkt der Generationen
- Erhaltungsmaßnahmen zur 18. Einbürgerungsfeier des Landkreises Gifhorn
- Sanierung des Schützensaales Wahrenholz
- Modernisierung des Plakat_LudwigHarmsHaus_RMals zentrale dorfgemeinschaftliche Begegnungsstätte
- Kulturzentrum Wesendorf: Teilinstandsetzung und Erneuerung von Teilfunktionen
- Machbarkeitsstudie: Entwicklungsperspektive Kloster Isenhagen – Zukunftskonzept
- Sanierung des Plakat_Junkerhof_RM als kulturelles Zentrum der Stadt Wittingen
- Schützenhaus Hankensbüttel: Bauliche und energetische Maßnahmen zur CO²-Reduzierung und dauerhaften Sicherung
- Museum Burg Brome: Konzeption zur Neugestaltung der ständigen Ausstellungen sowie zur Erweiterung des touristischen Angebots
- Erhalt des Mahnmals zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Hankensbüttel
- Begegnungsstätte Hagen – Treffpunkt und Kommunikationsstätte für Einheimische und Urlauber des Ortes zur Förderung der sozialen, kulturellen und sportlichen Kontakte