Geförderte Projekte Tourismus
- Nachhaltiger Tourismus – Aufbau eines regionalen Netzwerkes zur Stärkung des endogenen touristischen Potenzials des Isenhagener Landes
- Nachhaltiger Tourismus – Investive Maßnahme zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und zur Qualitätssteigerung
- Pressefoto im laVital
- Erweiterung des Angebotes des Erich-Weniger-Hauses (Schulmuseum) zu einem „Kulturzentrum Steinhorster Schmiedeberg“
- Erweiterung des OTTER-ZENTRUMs um einen Seminar- und Ausstellungstrakt
- Erlebbare ländliche Entwicklung, Technik und Natur im „Museum im Dorf“ in Lüben
- Kunst-Kultur-Cafe in Schweimke
- Themenwanderweg Wesendorf: Nat(o)ur und Alte Verbindungen – neu entdecken
- Heidjerpfad – Natur- und kulturhistorischer Rad- und Wanderweg in Wahrenholz / Betzhorn
- Zasenbeck und Umgebung – Ziele für Rad- und Fußwanderer im Bereich der Friedensgrenze
- Bau eines Pavillons der Region im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
- Machbarkeitsstudie für die Sicherung und Erhaltung der Plakat_Turmhelm_RMeinschließlich der baulichen Maßnahmen zur Erneuerung des Turmhelmes
- Erhalt und Weiterentwicklung des Hallenbades Hagen zu einem regionalen Treffpunkt der Generationen
- Erhaltungsmaßnahmen zur 18. Einbürgerungsfeier des Landkreises Gifhorn
- Machbarkeitsstudie: Entwicklungsperspektive Kloster Isenhagen – Zukunftskonzept
- Sanierung des Plakat_Junkerhof_RMals kulturelles Zentrum der Stadt Wittingen
- Willkommens-Passage im OTTER-ZENTRUM: Bau eines Erlebnis-Empfangsbereichs
- Museum Burg Brome: Konzeption zur Neugestaltung der ständigen Ausstellungen sowie zur Erweiterung des touristischen Angebots
- Bau eines Pressefoto im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
- Begegnungsstätte Hagen – Treffpunkt und Kommunikationsstätte für Einheimische und Urlauber des Ortes zur Förderung der sozialen, kulturellen und sportlichen Kontakte
- Pressefoto im Postmoor